Maler – Fachmann für die geschmackvolle Wandgestaltung

Malerarbeiten sind zentraler Bestandteil bei Neubauten, Sanierungen sowie Modernisierungen von Wohnhäusern und Gewerbeobjekten. Schließlich hat die Gestaltung der Wände in Wohnungen und Büros großen Einfluss auf die Atmosphäre. Einen Großteil der Malerarbeiten macht das Streichen der Wände aus. Unter Verwendung hochwertiger Farben sind Fachleute in der Lage, einzelne Räume oder ganze Häuser gekonnt aufzuwerten. So strahlen zum Beispiel helle Farbtöne eine freundliche, angenehme Stimmung aus. Des Weiteren streichen Malergesellen und -meister sowohl Innen- als auch Außenwände.
Wer sich dafür interessiert, kann sich von einem erfahrenen Familienbetrieb ausführlich beraten lassen. Denn versierte Fachleute wissen zuverlässig, welche Wirkung die jeweilige Farbe auf die Wohn- und Arbeitsräume hat. Weiterhin achten Fachbetriebe darauf, dass bei jedem Auftrag ausschließlich umweltschonende Materialien zum Einsatz kommen. Malermeister geben zu diesem Thema gerne Auskunft.
Ausgewiesene Experten in Sachen Wohnungsrenovierung
Spezialisten des Malerhandwerks werden bei jedem Neubau tätig. Doch auch in Sachen Wohnungssanierung sind sie der erste Ansprechpartner. Bevor die gewünschten Streicharbeiten erfolgen, übernehmen entsprechend ausgebildete Handwerker auch das Tapezieren. Besonderer Beliebtheit erfreut sich dabei die Raufasertapete. Neben dieser klassischen Art der Wandgestaltung kommen aber auch andere, innovative Möglichkeiten infrage. So bieten einige Malerbetriebe verschiedene dekorative Wandtechniken an.
Manche Kunden bevorzugen etwa eine metallische Wandgestaltung. Zu dieser zählen unter anderem Samteffekttechniken, die den Wänden und Decken einen exklusiven metallischen Glanz verleihen. Ebenfalls gefragt sind mineralische Wandgestaltungen. Bei diesen greifen Malermeister auf natürliche Rohstoffe zurück, wie zum Beispiel Kalk. Mineralische Lösungen sind vor allem Personen zu empfehlen, die auf ein besonders gutes Raumklima Wert legen. Weiterhin eignen sich ausgefeilte Spachteltechniken zur stilvollen Gestaltung von Wohn- und Schlafräumen. Bei dieser Technik haben Kunden die Wahl zwischen einer venezianischen Variante, Betonoptik und mehr.
Decken und Wände gekonnt in Szene gesetzt
Wer eine glänzende Oberfläche an seinen Wänden und Decken haben möchte, kann seine Räume mit einer Kaltpresstechnik verschönern lassen. Mit dieser veredeln beispielsweise Malermeister aus Hamburg den Verputz auf gezielte Weise. Unternehmen haben überdies die Möglichkeit, einen Industrieanstrich in Auftrag zu geben. Ein solcher ist besonders widerstandsfähig und schützt das Gebäude vor äußeren Einflüssen.
Firmen, die ihre Geschäfts- oder Büroräume renovieren wollen, können sich ebenfalls an einen Malerbetrieb wenden. Denn die Fachleute finden auch dafür die richtige Decken- und Wandgestaltung. Für den Fall, dass sich an Wänden bereits Schimmel gebildet hat, kümmern sich erfahrene Malermeister um dessen fachgerechte Beseitigung. Anschließend streichen sie die Wände mit der gewünschten Technik.